Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zahlen, Daten, Fakten

Der Weinbau in Württemberg

Magdalena Dreisiebner gibt einen Überblick über die Zahlen der Weinbaukartei und der Qualitätsweinprüfung in Württemberg 2023.
Veröffentlicht am
Im Rahmen der Qualitätsweinprüfung wurden wieder zahlreiche Anstellungen fachmännisch verkostet.
Im Rahmen der Qualitätsweinprüfung wurden wieder zahlreiche Anstellungen fachmännisch verkostet.Magdalena Dreisiebner
Magdalena Dreisiebner Kompakt Die Trends in Sachen Weinqualität und Betriebsaufgaben halten weiter an. Erstmals ging 2023 die Zahl der angestellten Bioweine zurück. Außerdem gab es aufgrund der Krisendestillation von Rotweinen einige Verschiebungen in der Statistik. Im Jahr 2023 stellten 480 Weingüter und Selbstvermarkter, 31 Genossenschaften, 15 Erzeugergemeinschaften, 27 Kellereien mit Betriebssitz in Württemberg und acht Kellereien, die ihren Betriebssitz außerhalb Württembergs haben, insgesamt 10.370 Weine zur amtlichen Qualitätsweinprüfung an. Die amtliche Prüfnummer erhielten 10.019 Weine mit einer Menge von 73,1 Mio. Liter. Im Vergleich zu 2022 sind dies 1,5 Mio. Liter mehr, jedoch beinhalten die 73,1 Mio. Liter 8,2 Mio. Liter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate