27. Önologisches Symposium
Kellerwirtschaft in Neustadt
Ende August lud das Unternehmen Eaton wieder zu seinem alljährlichen Önologischen Symposium an das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz nach Neustadt an der Weinstraße ein.
- Veröffentlicht am

Regina Klein Von Essigfäule bis Phenolreife reichte die Themenpalette der Fachvorträge am Vormittag. Hier ein kleiner Auszug. Mit den Aspekten der Mostvorklärung beschäftigte sich Johannes Burkert, LWG Veitshöchheim. Im ersten Teil seines Vortrags ging er auf die Zusammenhänge zwischen Trübungsgrad und Reintönigkeit von Mosten ein. Dabei zeigten sich in den sensorischen Prüfungen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Mosten mit 300 NTU und 700 NTU. Ein höherer Trübungsgrad hat jedoch einen positiven Einfluss auf den Gärverlauf. Es sei jedoch zu beachten, dass ein trüberer Most, der entsprechend mehr Hefezellen enthält, einen höheren „Futterbedarf“ habe. Entsprechend sei auf die NOPA-Werte zu achten. Wenn die Hefe später...