Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biodiversität fördern – Teil 4

Blühstreifen als Speisekammern

Die Weinbergbegrünung hat sich weithin durchgesetzt – auch in der Steillage. Sie dient dem Erosionsschutz, der Bodenfruchtbarkeit und fördert einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, wenn die Regenmenge stimmt. Aber sie bietet noch mehr.

Veröffentlicht am
Initialeinsaaten mit Regio-Saatgut sorgen ab dem zweiten Jahr für eine Pflanzenvielfalt mit Arten wie Kartäuser-Nelke, Hornklee, Natternkopf und Wiesen-Margerite. Ein schöner und ökologisch wertvoller Rahmen für den Steinriegel.
Initialeinsaaten mit Regio-Saatgut sorgen ab dem zweiten Jahr für eine Pflanzenvielfalt mit Arten wie Kartäuser-Nelke, Hornklee, Natternkopf und Wiesen-Margerite. Ein schöner und ökologisch wertvoller Rahmen für den Steinriegel.Carsten Neß
Kompakt Früher musste der Weinberg sauber sein: nur die Rebe, sonst nichts. Das hat sich heute vielerorts geändert. In der die Reben begleitenden Pflanzenwelt steckt das pure Leben. Es gibt viele Bereiche in der Weinbergslandschaft, die sich mit überschaubarem Aufwand in kleine Biotope verwandeln lassen. Was braucht die Rebe als Allererstes: viel Sonne! Ihre Strahlen treffen fast senkrecht auf die steilen Weinberghänge und erreichen dort eine große Intensität. Damit einher gehen Wärme und häufig – zumindest zeitweise – Trockenheit. Die Weinrebe als mediterrane Pflanze ist daran angepasst. Die meisten unserer heimischen Pflanzen nicht. Hier braucht es wahre Überlebenskünstler. Die Pflanzen, die dies schaffen, sind oft selten, in ihrem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate