Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blühstreifen anlegen und pflegen

Biodiversität in der Gasse

In jüngerer Vergangenheit sieht man immer mehr artenreiche Begrünungsgemenge in den Weinbergen. Damit kann ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Biodiversität geleistet werden, denn durch eine höhere Anzahl an Blühpflanzen und der damit assoziierten Insektenvielfalt wird der Artenreichtum im Ökosystem Weinberg gefördert und erhöht.

Veröffentlicht am
Blühstreifengrubber mit Flügelscharen und Disc-Scheiben im Einsatz.
Blühstreifengrubber mit Flügelscharen und Disc-Scheiben im Einsatz.DLR R-N-H
Kompakt Für Blühstreifen in ansonsten offen gehaltenen Gassen können Grubber für die seitliche Bearbeitung recht einfach umgebaut werden. Für begrünte Gassen gibt es spezielle Mulcher, die den Blühstreifen schonen. Mit der Etablierung von Blühstreifen können Winzer einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt in den Weinbergen leisten, ohne dass sie Nachteile hinsichtlich der vegetativen und generativen Leistung der Reben befürchten müssen. Aus ökologischer Sicht ist zu hoffen, dass Blühstreifen zukünftig in das Bodenpflegesystem im Weinbau integriert werden. Durch eine geeignete Zusammensetzung von Pflanzen mit unterschiedlichem Wachstum und Blühphasen lassen sich verschiedenartige Nahrungsangebote und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate