Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forum Wein & Nachhaltigkeit

Impulse für die Praxis

Beim Forum Wein & Nachhaltigkeit am 10. April 2025 an der Hochschule Heilbronn standen zentrale Zukunftsfragen des Weinbaus im Mittelpunkt. Das Programm deckte ein breites Themenspektrum ab: Von der Nachhaltigkeitsberichterstattung, über praktische Klimaschutzmaßnahmen, alternative Verpackungen bis hin zu Zertifizierungen und Marktchancen im Ausland. Wir schauen auf zwei ausgewählte Vorträge: zur FairChoice-Zertifizierung und zum skandinavischen Weinmarkt.
Veröffentlicht am
Die Referenten und Organisatoren vom Forum Wein & Nachhaltigkeit.
Die Referenten und Organisatoren vom Forum Wein & Nachhaltigkeit. Natalie Krampfl
Eingeleitet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Ruth Fleuchaus (Hochschule Heilbronn) und Ralph Dejas (Ecovin Bundesverband Ökologischer Weinbau). Sie betonten die wachsende Bedeutung nachhaltiger Strategien im Weinbau, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich und die Notwendigkeit eines offenen Austauschs über innovative Ansätze. Nachhaltigkeit als Entwicklungsweg Im Rahmen eines Fachvortrags präsentierte Dr. Felix Haesler vom Deutschen Institut für Nachhaltige Entwicklung (Dine) das Konzept der FairChoice-Zertifizierung sowie die begleitende Online-Plattform FairChoice-Connect. Mit einem praxisnahen Blick auf die Herausforderungen und Potenziale nachhaltigen Wirtschaftens im Weinbau sprach er über die Rolle von Nachhaltigkeit als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: