Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Hessische Bergstraße

    • Zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten im Weinbau sind Drohnen im Einsatz.

      Steillagenweinberge Drohnen verteilen Pflanzenschutzmittel

      Hessische Bergstraße Rheingau

      Zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten im Weinbau werden auch in diesem Jahr im Rheingau wieder Drohnen eingesetzt. Betroffen davon sind die Steillagenweinberge in Lorch, Assmannshausen, Rüdesheim und Hallgarten. Darauf weist das Weinbaudezernat des Regierungspräsidiums (RP) Darmstadt hin.

    • Auszeichnungen vergeben Hessische Landeswein- und Sektprämierung 2024

      Auszeichnung Hessische Bergstraße Rheingau

      Hessens Weinbauminister Ingmar Jung hat am Donnerstagabend bei der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung in der Brentanoscheune in Oestrich-Winkel die Staatsehrenpreise überreicht und die Landessiegerinnen und Landessieger geehrt. Jung lobte bei der Preisverleihung „die hohe Qualität...

    • Bei der Förderbescheid-Übergabe (v. l.): Jochen Bug (Kellermeister Weingut Schloss Vollrads) Frank Diefenbach (Vorstand Nassauische Sparkasse), Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt, Ralf Bengel (Geschäftsführer Weingutsverwaltung Schloss Vollrads KG) und RP-Dezernatsleiterin Veronica Ullrich.

      Hessen | Weingut Schloss Vollrads Förderung für die Kellertechnik bewilligt

      Hessische Bergstraße Rheingau

      Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt übergab Mitte Oktober im Rheingau den Förderbescheid für den Neubau des Weinkellers des Weinguts Schloss Vollrads an Gutsdirektor Ralf Bengel. Der Neubau ist nötig, da Umbauten im alten Weinkeller die historische Substanz des Schlosses gefährden würden....

    • Die neue Hausleitung im Landwirtschaftsministerium (v.l.): Daniel Köfer, Ingmar Jung und Michael Ruhl.

      Hessen | Neuer Landwirtschaftsminister Ingmar Jung übernimmt Amt

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      Nach der Vereidigung am 21. Januar 2024 hat Ingmar Jung am 22. Januar 2024 die Amtsgeschäfte übernommen und sich bei einer Personalversammlung im Ministerium vorgestellt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Hessische Landeswein- und Sektprämierung fand zum 70. Mal statt.

      Hessen 70. Hessische Landeswein- und Sektprämierung in Oestrich-Winkel

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      Schon zum 70. Mal fand am gestrigen Mittwochabend die Hessische Landeswein- und Sektprämierung statt. Mitveranstalter war das beim Regierungspräsidium (RP) Darmstadt angesiedelte Weinbau-Dezernat, weshalb auch Regierungspräsidentin Brigitte Lindscheid, Abteilungsleiterin Andrea Schmitz und...

    • Hessen „Nachhaltiger Weinbau hat Zukunft“

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      „Nachhaltiger Weinbau hat Zukunft. Er ist Garant für Qualitätsprodukte, Genuss und Erhalt einer ganz besonderen Kulturlandschaft, die auch Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten ist“, das bekräftigte Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz beim gemeinsamen Besuch mit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hessen 30 Prozent Pflanzenschutzmittelreduktion bis 2030

      Deutschland Hessische Bergstraße Rheingau

      Umweltministerin Priska Hinz hat in der Gartenakademie in Geisenheim den Pestizidreduktionsplan des Landes vorgestellt. „Bis 2030 sollen 30 Prozent weniger Pestizide in Hessen eingesetzt werden. Wir müssen den Pestizideinsatz auf den Äckern, aber auch in Gärten und kommunalen Grünflächen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren