Planung einer Vinothek Den Flächenbedarf ermitteln
Wer eine Vinothek plant, sollte sich zuvor intensive Gedanken über den tatsächlichen Platzbedarf machen. Vivi Hasse, Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, gibt Hilfestellung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wer eine Vinothek plant, sollte sich zuvor intensive Gedanken über den tatsächlichen Platzbedarf machen. Vivi Hasse, Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, gibt Hilfestellung.
Eine Wohlfühl-Atmosphäre in der Vinothek ist nicht nur von Wein- und Servicequalität abhängig, sie kann auch gestalterisch beeinflusst werden. Architektin Vivi Hasse beschäftigt sich als Bauberaterin bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz mit diesem Thema und berichtet im folgenden...
Am Beispiel des Umbaus der Vinothek des Weinguts V. Eckert in Klein-Winternheim beschreibt Lutz Heuer, wie man alten Räumen neues Leben einhauchen kann.
Im Jahr 2021 hat das Deutsche Weininstitut (DWI) nach 2016 zum zweiten Mal Deutschlands schönste Vinotheken gekürt. Von insgesamt 30 ausgezeichneten Betrieben kommen rund ein Drittel aus Franken und Württemberg. Zusätzlich haben wir Rainer Palinkasch von p2raumdesign nach der Bedeutung von...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo