Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Rheinhessen

    • Rheinland-Pfalz | Agrarförderung 2024 Antragsverfahren gestartet

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Landwirte sowie Winzer können bis zum 15. Mai 2024 Anträge zur Agrarförderung 2024 für die Direktzahlungen, Ökoregelungen, Tierprämien, Ausgleichszulage sowie die Weitergewährung für die Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und des Ökologischen Landbaus stellen. Das hat Landwirtschafts- und...

    • Rheinland-Pfalz | Austausch Fachforum: „Dialogprozesses Schulterschluss Artenvielfalt Rheinland-Pfalz“

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      In Anwesenheit der beiden Staatssekretäre Andy Becht (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau) und Dr. Erwin Manz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität) fand in Vallendar am 6. März 2024 das zweite Fachforum des „Dialogprozesses Schulterschluss...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz | EIP-Agri Zweiter Förderaufruf im GAP-Strategieplan startet

      Ahr Förderung Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Mit dem zweiten Förderaufruf EIP-Agri (Europäische Innovationspartnerschaft für Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft) werden fünf Millionen Euro ELER-Mittel für die Entwicklung von Innovationen sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Land-, Forst- und...

    • Jan Kristof Schmidt und Katharina Kruppenbacher kauften sich ein Weingut in Rheinhessen, dem sie nun neues Leben einhauchen.

      Weingut Kruppenbacher, Jugenheim Auf zu neuen Wegen

      Betriebsporträt Marke Rheinhessen Weinlinie

      Ein traditionell geführtes Weingut in Rheinhessen findet keinen Nachfolger. Dann übernehmen der Mediziner Jan Kristof Schmidt und Sprachwissenschaftlerin Katharina Kruppenbacher mit ihrer Familie das Weingut und geben dem Betrieb nicht nur ein neues Gesicht, sondern auch eine neue Philosophie.

    • Rheinland-Pfalz | Ruhestand Verabschiedung von DLR-Rheinpfalz-Leiter

      Ahr Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      „Mit Dr. Günter Hoos geht ein Macher, der immer den Blick nach vorne gerichtet hat“, sagte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Verabschiedung des langjährigen Direktors des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt-Mußbach.

    • Rheinland-Pfalz | SUR Schmitt lehnt praxisferne Verbotskultur weiterhin ab

      Ahr Deutschland Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Auf der Veranstaltung „Kulturgut und Welterbe Weinbau erhalten – Reben mit Sinn und Verstand schützen!“ hat die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt vor rund 120 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Landesvertretung in Berlin ihre ablehnende Haltung zum...

    • Vom 2. bis zum 31. Januar 2024 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden.

      Rheinland-Pfalz Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2024 – Teil 2 – wird eröffnet

      Ahr Deutschland Mittelrhein Mosel Nahe Neuanlage Pfalz Rheinhessen

      Ab Dienstag, dem 2. Januar 2024, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Januar 2024. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz Prämien an Winzer und Landwirte ausgezahlt

      Ahr Deutschland Förderung Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Die Landesregierung hat 55 Millionen Euro Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) und den ökologischen Landbau an rheinland-pfälzische Landwirte und Winzer ausgezahlt. Das teilte Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz Rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen ausgezahlt

      Ahr Deutschland Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Das Land Rheinland-Pfalz hat in 2023 insgesamt rund 175 Millionen Euro Direktzahlungen aus Mitteln der Europäischen Union an circa 16.000 rheinland-pfälzische Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt. Das hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Der alte und der neue Präsident: Norbert Schindler (links) wird von Präsident Horper verabschiedet.

      Rheinland-Pfalz Michael Horper ist neuer Präsident der Landwirtschaftskammer

      Deutschland Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Anlässlich der 59. Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bockenau hat Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt die wichtige Arbeit der Kammer gewürdigt und ihre unverzichtbare Rolle als Fachanwaltschaft für die rheinland-pfälzischen Landwirte, Winzer, Gärtner und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rheinland-Pfalz Verdienstkreuz 1. Klasse für Prinz zu Salm-Salm

      Deutschland Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Daniela Schmitt, gratuliert Michael Prinz zu Salm-Salm zum Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Die Referenten des 30. Weinmarketingtags Rheinland-Pfalz: Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau; Peter Bender Matthias Meierer, Prof. Dr. Simone Loose, Bernd Wechsler, Michael Haas (von links).

      Rheinland-Pfalz Weinmarketingtag: Marketing auf einem stagnierenden Weinmarkt

      Deutschland Mosel Nahe Pfalz Rheinhessen

      Unter dem Motto „Einfacher wird’s nicht! – Marketing auf einem stagnierenden Weinmarkt“ fand der 30. Weinmarketingtag Rheinland-Pfalz statt. Die Weinbranche traf sich dieses Jahr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (DLR R-N-H) in Oppenheim. Dort...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Deutschland Der neue Weinjahrgang - Eindrücke aus den Anbaugebieten

      Ahr Baden Deutschland Franken Mittelrhein Mosel Nahe Pfalz Rheingau Rheinhessen Württemberg

      Das Jahr 2023 bescherte dem deutschen Weinbau eine breite Palette an Wetterextremen und Krankheiten. Die ECOVIN Weingüter sprechen von einem nervenzehrenden „Jojo-Sommer“ und „Turboherbst“, vor allem aber hohem Selektionsaufwand während der Lese. Insgesamt lagen die Erntemengen unter dem...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Shanna Reis auf der Jagd.

      Shanna Reis, Weingut Reis & Luff Wild und Wein

      Betriebsführung Betriebsporträt Nachhaltigkeit Rheinhessen

      In der Natur sein und mit den ökologischen Abläufen arbeiten – das trifft bei Shanna Reis gleich auf zwei ihrer Jobs zu. Denn sie ist Winzerin und Jägerin. Und was gibt es Schöneres, als diese beiden Leiden­schaften miteinander zu verbinden­­­?

    • Ein Winzer bei der Weinlese am Roten Hang.

      Rheinhessen „Konzentrierte Weinlese - Erntemenge niedriger als zunächst erwartet“

      Deutschland Rheinhessen

      Zügig und konzentriert verlief die Weinlese in Rheinhessen in diesem Jahr. Ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren immer stärker abzeichnet. Viele Winzer hatten schon Ende September „Erntedank“, während in einigen Betrieben die letzten Partien in den ersten Oktobertagen eingeholt wurden....