Mobilität und Nachhaltigkeit
Neue Kunden: Reisemobil-Touristen
Am 3. Mai 2024 fand an der Hochschule Geisenheim die Geisenheimer Weintourismus-Tagung mit dem Fokus „Mobilität und Nachhaltigkeit“ statt. Rund 130 Interessierte informierten sich in zwölf Vorträgen. Wir geben Ihnen Einblicke in die Mobilitäts-Vorträge der Tagung.
- Veröffentlicht am

Natalie Krampfl Bei seiner Eröffnungsrede sagte Prof. Dr. Gergely Szolnoki, Professor für Marktforschung an der Hochschule Geisenheim und Organisator der Veranstaltung: „Weintourismus ist viel mehr als nur Wein ab Hof zu verkaufen, er soll den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten – und das wollen wir aktiv begleiten.“ Der Weintourismus ist ein wichtiger Bestandteil des Individualtourismus. Egal ob Kellerführungen, Planwagenfahrten oder persönliche Begegnungen mit dem Winzer im Weinberg – mit Weinerlebnissen lassen sich Kunden begeistern und binden. Während man mit Weintouristen häufig Umsätze im Bereich der Weinerlebnisse erzielen kann, gibt es aber auch eine neue touristische Gruppe, mit der sich Umsätze auf dem Weingut generieren...