Levin McKenzie, Rheinhessischer Weinkönig
Ein König für Rheinhessen
Levin McKenzie schreibt Geschichte: Als erster Mann übernimmt er das Königsamt einer Weinregion. Authentisch und bodenständig haucht der Rheinhessische Weinkönig der traditionsreichen Rolle frischen Wind ein.
- Veröffentlicht am

Natalie Krampfl „Ich wollte seit dem Kindergarten immer Architekt werden“, erzählt Levin McKenzie. Doch kurz vor dem Abitur verlor er das Interesse und suchte nach neuen Perspektiven. Ein Jahr voller Praktika und Auslandsaufenthalte führte ihn schließlich 2020 in die Weinberge. „Die Tante von meinem Kumpel hat in ein Weingut eingeheiratet“, sagt der 25-Jährige. „Als dort Personal für die Weinberge gesucht wurde, habe ich mich gemeldet.“ Durch seine ersten praktischen Erfahrungen im Weinberg entdeckte Levin sein Interesse für den Weinbau. „Für mich war klar: Vor einem Studium will ich praktische Erfahrung sammeln“, so der Winzer. Seine Lehrjahre führten ihn zunächst ins Weingut Bettenheimer und anschließend zum Weingut St. Antony. Derzeit...