Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Global Wine Tourism Report 2025

Weintouristen bringen den Regionen Wachstum

Weintourismus als Wirtschaftsmotor: In vielen klassischen Urlaubsländern setzt man längst auf diesen Trend. Nachzügler Deutschland kann auf diesem Markt durchaus dazulernen. Dabei­­­ hilft eine globale Studie aus Geisenheim. Sie zeigt, auf welche Angebote Weingüter weltweit setzen und was sich heimische Betriebe davon abschauen können.
Veröffentlicht am
Weinproben sind das beliebteste Angebot im Weintourismus.
Weinproben sind das beliebteste Angebot im Weintourismus.Castello di Roncade
Erstmals hat die Hochschule Geisenheim eine umfangreiche Analyse zum weltweiten Weintourismus vorgelegt. 1.310 Weinbaubetriebe aus 47 Ländern nahmen an der Umfrage teil, 88 Prozent der befragten Weingüter sind im Weintourismus aktiv. Nun wurde die Studie unter dem Titel „Global Wine Tourism Report 2025“ publiziert. Die wichtigste Erkenntnis: Weintourismus ist ein effektiver Wirtschaftsfaktor bei der regionalen Entwicklung. Global Wine Tourism Report 2025 Der Global Wine Tourism Report fasst Erkenntnisse von 1.310 Weingütern aus 47 Ländern zusammen – und ist damit die bislang umfassendste internationale Analyse des Weintourismus. Herausgegeben wurde er von der Hochschule Geisen­heim in Zusammenarbeit mit UN Tourism, der Internationalen...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Weiterlesen mit unserem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: