Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Untypische Alterungsnote (UTA)

Strategien gegen UTA

Der Anfang der Neunzigerjahre entstandene Begriff UTA als griffige Abkürzung für UnTypische Alterungsnote entwickelte sich in den Folgejahren zum önologischen Schreckgespenst der deutschen Weinwirtschaft. In den vergangenen 15 Jahren haben sich die Wogen etwas geglättet, trotzdem kann man das Problem leider­­­ nicht als „Schnee von gestern“ betrachten. Weine, die wegen einer UTA auf Ablehnung stoßen, gibt es nach wie vor, wenngleich es weniger geworden sind.

Veröffentlicht am
Starker Trockenstress in der Reife­phase erhöht die Wahrscheinlichkeit sowohl für echte wie auch unechte UTA (Stress­note).
Starker Trockenstress in der Reife­phase erhöht die Wahrscheinlichkeit sowohl für echte wie auch unechte UTA (Stress­note).Dr. Edgar Müller
Kompakt Physiologische Unreife und extreme Stresssituationen erhöhen das UTA-Risiko. Wenn es der Winzer schafft, zwischen diesen beiden Klippen zu navigieren, ist schon viel gewonnen. Eine ebenso wichtige wie schwierige Entscheidung bleibt der Lese­termin, weil es zahl­reiche Aspek­te gegenein­ander abzuwägen gilt. Es wäre­­­ dann noch dafür zu sorgen­­­, dass sich die Wuchskraft im mittleren Bereich bewegt, extreme Stress­situationen vermieden und die Erträge auf einem der Leistungsfähigkeit des Bodens­­­ angepassten moderaten Niveau bleiben. Ergän­zend dazu sollten auch die beschriebenen Einflussmöglichkeiten im Wege der Traubenverarbeitung und des Weinausbaus Berücksichtigung finden. Die Vielfalt an Begriffen, mit denen versucht wurde,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: