Der Rebschnitt der Zukunft
Künstliche Intelligenz im Weinberg
Künstliche Intelligenz im Weinbau ist ein Thema von größter Relevanz. Sie kann in verschiedensten Bereichen unterstützen und Innovationen schneller in den Weinberg bringen. Ein Anwendungsbereich könnte der Rebschnitt sein, wie ein aktuelles Forschungsprojekt zeigt.
- Veröffentlicht am

Kompakt Die im Rahmen von KI-Rebschnitt entstehenden Prototypen werden voll funktionsfähig im Weinberg einsetzbar sein. Sie können im Rahmen von Schulungen und ersten Praxisanwendungen eingesetzt werden. Außerdem ist es möglich, die Ergebnisse beispielsweise in Schnittrobotersysteme zu überführen. Diese könnten, bei passenden Rahmenbedingungen, sogar autonom agieren. KI-Rebschnitt trägt in innovativer Weise dazu bei, die Digitalisierung im Weinberg zu steigern. Der sanfte Rebschnitt kann damit, in der Gesamtheit seiner ökologischen und ökonomischen Vorteile, einfach und schnell in einem Großteil aller Rebflächen umgesetzt werden. Eine der aufwendigsten, teuersten und kritischsten Arbeiten für den Winzer ist der Rebschnitt. Bis...