Digitales Bewässerungsmanagement
Perfekt bewässert
Dr. Daniel Heßdörfer wagt einen Blick in die Zukunft der Bewässerung von Weinbergen, oder geht das alles etwa heute schon? Wir schauen uns den aktuellen Stand der Technik an.
- Veröffentlicht am

Kompakt Die Wasserknappheit und effektive Wasserverteilung wird mit aller Voraussicht ein zunehmendes Problem in den meisten Weinbaugebieten werden. Die Verbesserung der Wassernutzungseffizienz durch ein genaueres Bewässerungsmanagement kann den Wasserverbrauch senken und einhergehend Konfliktsituationen mit anderen Bereichen reduzieren. Fortschritte bei Bodenfeuchtesensoren, drahtloser Kommunikation, Berechnung der Evapotranspiration, Computertechnologie und Cloud Computing bieten viele potenzielle Möglichkeiten, robuste Beratungswerkzeuge für die Bewässerung zu etablieren, die der Praxis helfen, den Trockenstress einer Rebanlage einfach zu bestimmen und darauf das Bewässerungsmanagement abzustimmen. Sensoren und...