Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview mit Artur Steinmann, Dr. Hermann Kolesch und Daniel Sauer

Krisen bieten die Chance, sich weiterzuentwickeln

Die Absatzkrise hat die Weinwirtschaft fest im Griff. Die derzeitigen Aussichten sind nicht besonders rosig. Wir haben mit Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands, Winzer Daniel Sauer vom Weingut Rainer Sauer aus Escherndorf sowie Dr. Hermann Kolesch, ehemaliger Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim, über die aktuelle Krise und mögliche positive Lösungsansätze gesprochen.
Veröffentlicht am
privat
Wie kam es zu dieser Krise, in der wir uns aktuell befinden? Dr. Hermann Kolesch: Die Weinwirtschaft ist letztendlich auch ein Spiegel der normalen Gesellschaft, die sich seit Längerem, angefangen durch Corona, den Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation und jetzt den Nahost-Konflikt, in einem permanenten Krisenmodus befindet. Konsumenten, wie auch Weinbaubetriebe sind durch die Krise stark verunsichert. Das Geld wird zurückgehalten, um etwaige Zukunftskosten begleichen zu können. Dazu kommen der Strukturwandel, die Auswirkungen des Klimawandels mit Kosten für Investitionen in die Bewässerung wie auch der Generationswechsel bei vielen Winzern. Artur Steinmann: Die Kostensteigerungen sind auf breiter Front auf die Betriebe durchgeschlagen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate