Der Württemberger Weinradweg

Ein Gemeinschaftsprojekt

Was hat das Thema Radfahren mit dem Thema Wein zu tun? Ganz einfach – Radfahrer sind in vielen Fällen Tages- oder Mehrtagestouristen und werden in Genussregionen wie Württemberg im besten Fall auch zu weinbegeisterten Kunden. Damit diese Theorie auch greift, müssen viele Partner an einem Strang ziehen.
Veröffentlicht am
Der Württemberger Weinradweg ist eine interessante Destination für Ein- und Mehrtagestouristen.
Der Württemberger Weinradweg ist eine interessante Destination für Ein- und Mehrtagestouristen.Weinwege Württemberg
Vanessa Hauert, Sonja Kocher Deutschland ist laut ADFC Radreiseanalyse 2023 ein Radreiseland. Laut der Analyse haben 38 Mio. Menschen im Jahr 2022 in Deutschland mindestens einen Tagesausflug mit dem Fahrrad gemacht. Dabei spielt neben dem Wunsch im Urlaub aktiv zu sein, umweltfreundlich zu reisen und etwas für die Gesundheit zu tun auch der Beweggrund mehr von Land und Leuten zu sehen bei der Entscheidung für eine Radreise eine wichtige Rolle. Und zu Land und Leuten gehört im Genießerland Baden-Württemberg natürlich auch das Kennenlernen der lokalen Spezialitäten und Traditionen. Ziel: Radreiseland Nummer 1 Deshalb passt es natürlich gut ins Konzept, dass das Thema Wein entlang des Württemberger Weinradweges erlebbar wird....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: