Neue Weinempfehlungen für deutsche Auslandsvertretungen
Das Auswärtige Amt und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer verdeckten Verkostung in Berlin 19 Weine als neues Empfehlungssortiment für die 226 deutschen Auslandsvertretungen ausgewählt. Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt, nahm persönlich an der Auswahlprobe teil.
- Veröffentlicht am
Um den unterschiedlichen Gegebenheiten bei offiziellen Anlässen wie Empfängen, Banketten oder Gala-Dinnern in den einzelnen Staaten rund um den Globus auch bei der Weinauswahl gerecht zu werden, stellt das DWI ein sehr breit gefächertes Weinsortiment als Empfehlung für den Einkauf bereit. Insgesamt wurden nach der letztjährigen offenen Ausschreibung 305 Weine zur Vorauswahl angestellt, von denen es 61 ins Finale schafften. Die 16 Weine und 3 Sekte verschiedener Rebsorten, Geschmacksrichtungen und Qualitätsstufen aus neun Anbaugebieten stehen jetzt als Kaufempfehlung in Form einer Bestellliste für alle deutschen Auslandsvertretungen zur Verfügung.
Das DWI unterstützt das Auswärtige Amt bereits seit vielen Jahren bei der Auswahl von Weinen. Zudem steht es den Mitarbeitenden in den weltweiten Auslandsvertretungen auch bei konkreten Weinfragen beratend zur Seite und bietet im Rahmen der Attachéausbildung Weinseminare an.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.