Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden

Badische Frühlingsweine ausgezeichnet

In Baden hat die Spargelsaison begonnen, das lange Osterwochenende steht vor der Tür und passend dazu hat der Badische Weinbauverband die besten Badischen Frühlings- und Sommerweine des Weinjahrgangs 2022 ausgezeichnet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Kaum etwas passt besser zu den ersten Frühlingssonnenstrahlen als ein frisch-fruchtiger Weiß- oder Roséwein, deshalb zeichnet der Badische Weinbauverband jährlich zum Frühlingsbeginn die besten Vertreter dieser Weinkategorie aus.

Gewinner kommt vom Kaiserstuhl

Der punktbeste Frühlingwein mit 4,7 von fünf möglichen Punkten kommt dieses Jahr vom Kaiserstuhl. Es ist ein Rivaner vom Weingut Jörg Wiedemann in Sasbach. Wiedemann konnte bei der diesjährigen Verkostung gleich doppelt punkten unter den Top fünf Weinen ist auch seine Weißwein-Cuvée, die mit sehr guten 4,6 Punkten bewertet wurde. Über eine gleich hohe Bewertung dürfen sich auch die Burkheimer Winzer mit einer Scheurebe, die Durbacher Winzergenossenschaft mit einem trockenen Spätburgunder Rosé sowie das Weingut Kiefer-Seufert aus Ballrechten-Dottingen mit einem Weißen Burgunder Kabinett freuen.

Insgesamt wurden 48 Weine mit Gold ausgezeichnet und dürfen sich somit zu den besten Badischen Frühlings- und Sommerweinen zählen. „In diesem Jahr finden sich unter den Gewinnern Weine aus nahezu dem gesamten Anbaugebiet von Tauberfranken bis zum Bodensee. Das zeigt die hohe Leistungsdichte unserer Betriebe. Insgesamt dominierten bei den Anstellungen die Roséweine, sowie weiße Cuvées und Rivaner. Wir konnten allerdings auch wieder einen Souvignier Gris, also eine resistente Rebsorte, auszeichnen. Der Wein kommt vom Winzerkeller in Hagnau, so Verbandsgeschäftsführer Holger Klein, und er stellt eindrucksvoll unter Beweis, dass sich in Baden auch bei den Zukunftssorten etwas tut.“

Punktbeste Frühlings-Sommerweine der Prämierung 2023

  • 4700 Punkte
    2022er Rivaner
    Qualitätswein - trocken
    AP-Nr. 3422 001 23
    Weingut Jörg Wiedemann, Sasbach
     
  • 4600 Punkte
    2022er Scheurebe
    Qualitätswein
    AP-Nr. 025 020 23
    Burkheimer Winzer eG
     
  • 4600 Punkte
    2022er Spätburgunder Rosé
    Qualitätswein – trocken
    AP-Nr. 037 010 23
    Durbacher Winzergenossenschaft eG
     
  • 4600 Punkte
    2022er Ballrechten-Dottinger Castellberg
    Weißer Burgunder Kabinett
    AP-Nr. 228 008 23
    Weingut Kiefer-Seufert, Ballrechten-Dottingen
     
  • 4600 Punkte
    2022er Weißwein-Cuvée
    Qualitätswein
    AP-Nr. 3422 002 23
    Weingut Jörg Wiedemann, Sasbach

Über die Verkostung:
Damit sich ein Wein zur Spitze der Badischen Frühlings- und Sommerweine zählen darf, muss er mit der Goldmedaille der Badischen Weinprämierung ausgezeichnet worden sein.  Verkostet werden die Weine durch eine unabhängige Expertenjury im Sensorikraum des Badischen Weinbauverbandes. Zur Verkostung zugelassen sind Weißweine und Weißweincuvées der Geschmacksrichtung trocken und halbtrocken, Spätburgunder Rosé (trocken), Pinot Noir Blanc de Noirs (trocken), sowie Weißherbst (halbtrocken), aus dem aktuellen Jahrgang 2022.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren