Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg | Online-Portal

eWeinBV gestartet

Betriebe der Weinwirtschaft können über das „Elektronische Weinbegleitdokument-Verfahren (eWeinBV)“ Wein-Begleitdokumente digital ausstellen, verwalten und an Empfänger sowie zuständige Behörden direkt online übermitteln.

von Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg erschienen am 24.01.2024
Artikel teilen:

Das „Elektronische Weinbegleitdokument-Verfahren (eWeinBV)“ ist ein bundesweiter Online-Dienst. Die Internetplattform ist unter www.onlinedienst-weinbau.de zu finden. Mithilfe des Dienstes können Wein-Begleitdokumente digital ausgestellt, verwaltet und an Empfänger und zuständige Behörden direkt online übermittelt werden. Der Online-Dienst übernimmt somit automatisch den Versand an registrierte Empfänger sowie die zuständigen Stellen der Weinüberwachung.

eWeinBV ermöglicht vereinfachte Abläufe

Das Weinbegleitdokument ist EU-rechtlich beispielsweise für den Transport von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen in Behältnissen mit einem Nennvolumen von mehr als 60 Litern vorgeschrieben und ist eine Art „Ausweisdokument“. Es enthält wichtige Daten bezüglich Datum, Art und Umfang der jeweiligen Transporte und muss beim Transport von Weinbauerzeugnissen mitgeführt werden.

Für die Praxis bedeutet dies eine Vereinfachung der Abläufe für die Betriebe der Weinwirtschaft, da die Daten nicht mehrfach erfasst werden müssen und der postalische Versand der Durchschriften entfällt. Zusätzlich werden durch integrierte Plausibilitätsprüfungen Eingabefehler vermieden. In Baden-Württemberg ist dieser Online-Dienst für alle teilnehmenden Betriebe gebührenfrei.

„Damit alle davon profitieren, ist nun ein wichtiges Ziel, dass möglichst viele Weinbaubetriebe dieses elektronische Verfahren nutzen“, betonte Minister Hauk.

Das elektronische Weinbegleitdokument-Verfahren (eWeinBV) wurde im Zuge der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen durch das „Einer-für alle (EfA)-Prinzip“ im Rahmen einer Allianz aller Bundesländer unter Federführung von Rheinland-Pfalz entwickelt.

Hintergrundinformationen:

Ausführliche Informationen zu den Begleitdokumenten für Weintransporte in Baden-Württemberg finden Sie im Serviceportal Baden-Württemberg (service-bw.de) unter https://www.service-bw.de/zufi/leistungen/6013749

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren