Neue Kultur- und Weinbotschafter für die Region Rheinhessen
Der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. bekommt Verstärkung. 21 neue Botschafterinnen und Botschafter haben die Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter erfolgreich absolviert. Am 3. Juli wurden am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim die Zertifikate übergeben.
- Veröffentlicht am

Seit über 15 Jahren tragen die Kultur- und Weinbotschafter mit ihrem breiten Angebot an Führungen, Wanderungen, Radtouren und Events zum Weinerlebnis in Rheinhessen bei. Nun bekommt der Verein Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. mit 21 Absolventen Verstärkung.
Die Ausbildung dauerte 14 Monate und wurde vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück durchgeführt. Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am DLR in Oppenheim überreichte die amtierende Rheinhessische Weinkönigin Sarah Schneider den Kursteilnehmern die Urkunden.
Begeisterung für die Region Rheinhessen
Die Absolventen haben über ein Jahr lang intensiv und viel über die Geschichte und Kultur Rheinhessens, den Weinbau und die Sensorik, über die Methodik der Gästeführung und über Geologie und Landeskunde gelernt. Über 300 Stunden haben sie dafür investiert und waren auf rund 750 Kilometern in ganz Rheinhessen unterwegs.
Ihre Begeisterung für die Region, deren kulturelle Schätze und Weine wollen die neuen Kultur- und Weinbotschafter nun weitergeben. „Die Themen, die Orte die wir erkundet haben und auch unsere Referenten waren so vielfältig wie Rheinhessen selbst. Jetzt wollen wir anderen zeigen, welch tolle kleine und große Schätze und Kleinode es hier zu entdecken gibt“, sagt Absolventin Kerstin Leonhardt aus Lörzweiler.
Nächster Ausbildungskurs
Der nächste Ausbildungskurs „Kultur- und Weinbotschafter/-innen für Rheinhessen“, startet im Frühjahr 2024. Vorab lädt der Verein der Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen e.V. alle Interessierten zu einem Informationsabend am 23. Oktober 2023 in die Aula des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim ein.
An diesem Abend wird der kommende Ausbildungslehrgang vorgestellt und zum Austausch mit aktiven Kultur-und Weinbotschaftern eingeladen. So können sich alle, die über eine Teilnahme an der Ausbildung zum Kultur- und Weinbotschafter für Rheinhessen nachdenken, einen guten Über- und Einblick verschaffen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.