Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken

Zwetschgenwochen in der fränkischen Gastronomie

Im September finden in der fränkischen Gastronomie die Zwetschgenwochen statt. Die Auftaktveranstaltung zum Beginn der Zwetschgensaison fand bei der Winzergenossenschaft in Sommerach statt. Dabei gab es unter anderem einen Workshop zum Thema „Wein & Zwetschge – Foodpairing“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der Workshop „Wein & Zwetschge – Foodpairing“ kam gut an und sorgte für überraschende Geschmackserlebnisse.
Der Workshop „Wein & Zwetschge – Foodpairing“ kam gut an und sorgte für überraschende Geschmackserlebnisse.LWG
Artikel teilen:

Im September finden in der fränkischen Gastronomie die Zwetschgenwochen statt. Fast 50 Betriebe machen mit und zeigen anhand spezieller Gerichte mit der Fränkischen Zwetschge, wie vielseitig die kleinen blauen Früchte sind. Regionalität und damit kurze Transportwege zeichnen den „Local Hero“ genauso aus wie der vollmundige Geschmack.

Auftaktveranstaltung gut besucht

Einen wortwörtlichen Vorgeschmack gab es vergangene Woche bei der Winzergenossenschaft in Sommerach bei der Eröffnung der Zwetschgensaison, zu der die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) eingeladen hatte. Hier kamen Vertreterinnen und Vertreter der Politik, vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband e.V. Unterfranken (DEHOGA), des Kompetenzzentrums für Ernährung in Kulmbach (Kern) und die teilnehmenden Betriebe zusammen. In drei Workshops ging es für die Teilnehmenden zum einen zum „Showcooking“ mit TV- und Starkoch Benedikt Faust, zum anderen wurde das Thema „Wein & Zwetschge – Foodpairing“ beleuchtet sowie „Gewürz & Zwetschge – Genusskombinationen“.

Zwetschgen haben Tradition in Franken

Die Fränkische Zwetschge hat eine lange Anbautradition in Franken. Die Kombination von Weinbau, Brennereien und Tourismus hier ist einzigartig. Sowohl bei öffentlichen Einrichtungen als auch Erzeugern, Vereinen und Zusammenschlüssen besteht großes Interesse, die Zwetschge wieder stärker in Wert zu setzen und hier in Weinfranken als Leitprodukt neben dem Wein zu etablieren. Für dieses Vorhaben arbeiten das Kompetenzzentrum für Ernährung, die LWG und der Fränkische Weinbauverband mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zusammen.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren