Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Prävention im Weinbau: Vom Rebschnitt bis zur Lagerung

Mit nur einem Klick finden Winzer unter www.svlfg.de/weinbau alle wichtigen Informationen zu Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz im Weinbau.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet auf ihrer Internetseite unter der neuen Rubrik „Sicher arbeiten im Weinbau“ alle wichtigen Informationen an, die Winzer und deren Beschäftigten brauchen, um unfallfrei und gesund durch den Arbeitstag zu kommen.

Praxisnahe Tipps für die Prävention

Unter www.svlfg.de/weinbau gibt es praxisnahe Tipps, Checklisten und Informationsmaterialien. Themen sind zum Beispiel sicheres Arbeiten im Steilhang, Absturzsicherungen in Weinberganlagen, sicheres Fahren mit Schmalspurschleppern, persönliche Schutzausrüstung und Ladungssicherung.

Die SVLFG-Präventionsfachleute erklären zudem wesentliche Arbeitsverfahren der Innen- und der Außenwirtschaft, Maßnahmen zum UV- und Hitzeschutz oder der sichere Umgang mit Gefahrstoffen. Für Betriebe mit Beschäftigten gibt es Mustergefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen zum Download. Außerdem gibt es unter dem Link die Broschüre B16 Weinbau sowie Informationsflyer.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren