Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messe: Vitis Live

Vorbericht zur Veranstaltung

Am 3. und 4. Juli 2024 findet in Piesport an der Mosel die Veranstaltung „Vitis Live“ statt. Diese wegweisende Veranstaltung richtet sich an Winzer und Weinbaubetriebe aus Deutschland und dem benachbarten Ausland. Sie bietet eine umfassende Präsentation der neuesten Technologien und Trends im Weinbau.

von Dr. Matthias Porten erschienen am 18.06.2024
Am 3. und 4. Juli 2024 findet in Piesport an der Mosel die Messe „Vitis Live“ statt. © Dr. Matthias Porten
Artikel teilen:

„Vitis Live“ ist eine unerlässliche Veranstaltung für alle Winzer, die ihre Betriebe zukunftsorientiert ausrichten möchten. Die praxisnahen Demonstrationen der neuesten Technologien und Maschinen bieten einen Mehrwert und tragen dazu bei, die Herausforderungen des modernen Weinbaus erfolgreich zu meistern.

Programm der Vitis Live

Mittwoch, 03. Juli 2024:

  • 10.00 Uhr: Offizielle Eröffnung durch die Organisatoren am Sportplatzgelände
  • 11.00 Uhr: Präsentation im Innovationspark mit Führung
  • 15.00 Uhr: Präsentation im Innovationspark mit Führung
  • 18.00 Uhr: Ende des ersten Tages von Vitis Live

Donnerstag, 04. Juli 2024:

  • 10.00 Uhr: Eröffnung des zweiten Tages von Vitis Live
  • 11.00 Uhr: Präsentation im Innovationspark mit Führung
  • 15.00 Uhr: Präsentation im Innovationspark mit Führung
  • 18.00 Uhr: Ende der Veranstaltung Vitis Live 2024

Innovationspark

Im Innovationspark stehen die Schwerpunkte auf autonomer Bewirtschaftung, Recycling-Technik und steiler Bewirtschaftung im Vordergrund. Forschungsinstitute, Universitäten und verschiedene Einrichtungen präsentieren ihre neuesten Innovationen. Jeweils zweimal täglich werden Rundgänge angeboten, bei denen die neuesten Maschinen kommentiert und vorgestellt werden. Der Tabelle 1 in der Ausstellerübersicht sind die Institutionen und Themen, die dargestellt werden, verzeichnet.

Hier finden Sie eine Ausstellerübersicht: https://www.rebeundwein.de/artikel.dll/vorankuendigungen-vitis-live_g44tknjsgi2a.pdf

Praktische Maschinenvorführungen

"Vitis Live" bietet praxisnahe Demonstrationen der gesamten Maschinenflotte der Weinbautechnikbetriebe (siehe Lageplan und Tabelle 2 in der Ausstellerübersicht). Diese Vorführungen ermöglichen es Winzern, die Effektivität der Maschinen im realen Einsatz zu erleben und einen vertikalen Vergleich vorzunehmen. Besonders hervorgehoben werden:

  • Autonome Bewirtschaftung
  • Recycling-Sprühgeräte
  • Steilhangbewirtschaftung

Hier finden Sie eine Übersicht der Betriebe mit praktischen Vorführung: https://www.rebeundwein.de/artikel.dll/firmen-praktische-vorfuehrungen_g44tknjsgmyq.pdf

Weitere Messe-Informationen

Messe-Standort und Zusatzangebote:

  • Piesport an der Mosel bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur mit zahlreichen Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben. Mehrere Winzer stellen ihre Rebflächen für die Vorführungen zur Verfügung.
  • Am Sportplatzgelände findet eine kostenlose Fachweinprobe (Verkostungszone) statt, bei der Weine von verschiedenen Versuchsanstalten zu aktuellen Themen verkostet werden können.
  • Für das leibliche Wohl sorgt der Sportverein. Zudem präsentieren verschiedene Fachfirmen ihre Produkte am Sportplatzgelände.
  • Zur Übersicht der Firmen, die ausstellen werden, sind weitere Informationen der Tabelle 3 in der Ausstellerübersicht und dem Lageplan zu entnehmen.

Hier finden Sie den Lageplan: https://www.rebeundwein.de/artikel.dll/02-vitis-live-neuer-lageplan-zoom-1und2-auf-2xa5-01a_g44tknjsgiyq.pdf

Weitere Organisation und Verantwortlichkeiten: Die Veranstaltung wird vom VEW Mosel als Hauptträger gemeinsam mit dem DLR Mosel koordiniert. Unterstützung kommt vom Deutschen Weinbauverband, dem Meininger Verlag und dem IVV aus Luxemburg.

Eintritt und Parkplätze: Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Am Ortseingang von Piesport, am Kreisel, stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Wichtige Hinweise:
  • Live-Vorführungen im Weinberg finden an beiden Tagen statt
  • Praxisnahe Demonstrationen
  • Präsentation moderner Weinbaumaschinen und nachhaltiger Praktiken
  • Internationale Beteiligung von Firmen
  • Kostenloser Eintritt und Parkplätze
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren