
Ausbildungszahlen 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 32.322 Auszubildende in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei. Das sind 633 Auszubildende weniger als 2022. Welche Ausbildungen besonders beliebt waren, zeigt die Infografik.
von Redaktion Quelle Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung erschienen am 30.10.2024Während die Gesamtzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei im Jahr 2023 zum zweiten Mal in Folge sank, entschieden sich erneut mehr Menschen für die Ausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes rund um die praktische Berufsausbildung in Deutschland hervor.
Rund ein Viertel der Auszubildenden war weiblich
Unter den insgesamt 32.322 Auszubildenden waren rund ein Viertel weiblich (8166 Auszubildende). Der Anteil von Frauen in den verschiedenen Ausbildungsbereichen ist jedoch sehr unterschiedlich: Er schwankte 2023 zwischen rund 2 % beim Fischwirt/-in und 100 % bei der ländlichen Hauswirtschaft. In den beiden Ausbildungsberufen Gärtner/-in sowie Landwirt/-in stieg der Anteil weiblicher Auszubildender im Vergleich zum Vorjahr um jeweils einen Prozentpunkt auf 22 %.
Die insgesamt 32.322 Auszubildenden in den Grünen Berufen verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Ausbildungen:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.