
Die besten Weintourismus-Erlebnisse weltweit
Diese Woche versammelte sich die globale Weingemeinschaft in Verona zur mit Spannung erwarteten Bekanntgabe der Best Of Wine Tourism Awards 2025, einem Höhepunkt der Jahreskonferenz des Great Wine Capitals Global Network (GWC). Die Verleihung, die in den historischen Gallerie Mercatali stattfand, würdigte die besten Weintourismus-Erlebnisse weltweit.
von Redaktion Quelle Great Wine Capitals Global Network erschienen am 31.10.2024Die Best Of Wine Tourism Awards sind eine angesehene Auszeichnung innerhalb des GWC, die herausragende Weingüter und weinbezogene Unternehmen in sieben Kategorien wie Architektur & Landschaften, Kunst & Kultur, Nachhaltige Weintourismus-Praktiken und mehr ehrt. Jede der Städte im Netzwerk nominierte lokale Teilnehmer zur globalen Bewertung, und die Gewinner repräsentieren das Beste in ihren jeweiligen Bereichen. Der diesjährige Wettbewerb zog beeindruckende 644 Einreichungen an, was die wachsende Bedeutung von Innovation und Exzellenz im Weintourismus-Sektor widerspiegelt.
Globale Gewinner
Zu den globalen Gewinnern 2025 gehören:
- Adelaide, Südaustralien – Dandelion Vineyards
- Bilbao-Rioja, Spanien – Bodegas Bilbaínas
- Bordeaux, Frankreich – Maison Rémy Martin
- Kapstadt - Cape Winelands, Südafrika – Delaire Graff
- Estate Hawke's Bay, Neuseeland – Craggy Range Winery
- Lausanne, Schweiz – Le Agriespenrienze - Tincino
- Mainz-Rheinhessen, Deutschland – Weingut Manz
- Mendoza, Argentinien – Bodega Trapiche Estanción 83
- Porto, Portugal – Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo
- San Francisco – Napa Valley, USA – Napa Valley Wine Train
- Valparaíso - Casablanca Valley, Chile – Kingston Family Vineyards
- Verona, Italien – Ottella
Das Great Wine Capitals Global Network ist ein internationales Bündnis von Städten, die für ihre Weinregionen bekannt sind, um Weintourismus, wirtschaftliches Wachstum und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern. Zu den 12 Mitgliedsstädten gehören Adelaide, Bordeaux, Bilbao-Rioja, Kapstadt und die Cape Winelands, Lausanne, Mainz-Rheinhessen, Mendoza, Porto, San Francisco-Napa Valley, Valparaíso-Casablanca Valley, Verona und das neueste Mitglied, Hawke’s Bay in Neuseeland. Das Netzwerk fördert Innovation und Nachhaltigkeit im Weintourismus weltweit, indem es Best Practices präsentiert und Exzellenz inspiriert.
Als Gastgeber der Jahreskonferenz 2025 stand Verona im Mittelpunkt und hieß globale Führungskräfte und Branchenfachleute willkommen, um das reiche weinbauliche Erbe der Stadt zu erkunden. Paolo Arena, Präsident des GWC und offizieller Vertreter Veronas, äußerte sich begeistert über die Ausrichtung der Veranstaltung: „Verona ist geehrt, die globale Weingemeinschaft zur Jahreskonferenz des GWC willkommen geheißen zu haben. Dieses Event ist nicht nur eine Feier der Exzellenz im Weintourismus, sondern auch eine Anerkennung der reichen Kultur und Innovation, die jede Mitgliedsstadt mitbringt. Die diesjährige Konferenz und die globalen Best Of Wine Tourism Awards zu veranstalten, war eine wunderbare Gelegenheit für Verona, seine lebendige Weinkultur der Welt zu präsentieren.“
Favoriten wählen
Die Juroren haben ihre Stimmen abgegeben, und nun ist es an der Öffentlichkeit, ihre Lieblingsbetriebe bei den People's Choice Awards zu wählen. Das Voting ist vom 4. bis 18. November geöffnet, mit globalen und regionalen Gewinnern in der engeren Wahl. Die Best Of Wine Tourism Awards 2025 haben erneut das außergewöhnliche Engagement und die Innovation innerhalb der globalen Weintourismusbranche hervorgehoben. Mit der fortgesetzten Zusammenarbeit des Great Wine Capitals Global Network sieht die Zukunft des Weintourismus vielversprechend aus und inspiriert Exzellenz und nachhaltiges Wachstum weltweit.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.