Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Remstal

Eisweinlese geglückt

Es ist alle Jahre wieder ein Zitterspiel: Reichen die Minustemperaturen für eine Eisweinlese? Im Remstal war es in den letzten Nächten in einigen Weinbergslagen tatsächlich kalt genug, um in den frühen Morgenstunden ausreichend durchgefrorene Trauben lesen zu können.

von Redaktion Quelle Remstal Tourismus e. V. erschienen am 16.01.2025
Beim Weingut Doreas konnten 50 l Riesling Eiswein mit 145 °Oe gelesen werden. © Remstal Tourismus / Weingut Doreas
Artikel teilen:

Dienstagfrüh bei -8 °C rückte das Weingut Zimmerle mit seiner Lesemannschaft aus. Mit Erfolg – Jens Zimmerle berichtet von 70 l Riesling Eiswein aus der Lage „Korber Steingrüble“ mit einem Mostgewicht von 150 °Oe.

Bereits in der Nacht zuvor lagen die Temperaturen in Geradstetten bei den erforderlichen -7 °C. Das Weingut Doreas berichtet von 50 l Riesling Eiswein mit 145 °Oe aus dem „Geradstettener Lichtenberg“. „Der tolle Sonnenaufgang und der untergehende Vollmond sorgten bei eisigen Temperaturen für die richtige Eisweinstimmung“, freut sich Andreas Ellwanger.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren