Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weingut Kruger-Rumpf, Münster-Sarmsheim

Von der Nahe in die Welt

Um seinen Wein erfolgreich auch außerhalb Deutschlands zu verkaufen, gehört viel Wissen. Denn in jedem Land ist die Nachfrage anders, die Kunden haben andere Erwartungen. Georg Rumpf kennt sich nach Jahren im Exportgeschäft bestens aus
Veröffentlicht am
Georg und Julia Rumpf vor ihrem Weingut in Münster-Sarmsheim.
Georg und Julia Rumpf vor ihrem Weingut in Münster-Sarmsheim. Peter Bender/Weingut Kruger-Rumpf
Melina Kesel Die Weinvermarktung ist überall kein Zuckerschlecken. Doch seinen Wein über die Landesgrenzen hinaus zu verkaufen, bringt nochmal andere Aufgaben mit sich. Georg Rumpf, Betriebsleiter im Weingut Kruger-Rumpf, kennt sich nach jahrzehntelanger Erfahrung bestens im Exportgeschäft aus. Immerhin verschickt er die Hälfte der jährlich 500.000 produzierten Flaschen von seinem Weingut an der Nahe ins Ausland. Die anderen 50 Prozent bleiben in Deutschland. „Mittlerweile kommt das Wachstum aber vor allem im Export“, erklärt Georg. Seine Affinität zum Weinexport kommt nicht von ungefähr. Seine Eltern bauten das Weingut in den 80ern auf und sein Vater begann damals schon mit dem Export in die USA. Georg arbeitete während seines...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate