Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markus Röhrle, Rebstier

Mit „Rebstier“ den Markt erobern

Markus Röhrle aus Knittlingen ging seinen eigenen Weg: Alles fing mit einem Weinberg von der Oma an. Daraus entwickelte sich eine Leidenschaft für den Weinbau und letztendlich die eigene Weinmarke „Rebstier“. Seit 2023 vermarktet er darunter seine Weine.
Veröffentlicht am
Markus Röhrle aus Knittlingen vermarktet seine Weine unter der Marke „Rebstier“.
Markus Röhrle aus Knittlingen vermarktet seine Weine unter der Marke „Rebstier“.Natalie Krampfl
Natalie Krampfl Vor zehn Jahren hat Markus als Mitglied der Weingärtnergenossenschaft Freudenstein-Hohenklingen mit dem Weinbau begonnen. „Mein erster Weinberg stammt von meiner Oma. Als die Pacht auslief, habe ich mich dazu entschieden, ihn zu bewirtschaften“, sagt er. Was mit einem Weinberg begann, hat sich zu einer Rebfläche von 3?ha entwickelt. „Meine Weinberge bewirtschafte ich aber nur im Nebenerwerb, hauptberuflich bin ich als Industriemechaniker tätig“, erzählt der 38-Jährige. „Dennoch macht mir die Arbeit im Weinberg sehr viel Spaß.“ In den vergangenen Jahren eignete sich der Winzer immer mehr Wissen über den Weinbau an. Er vertiefte seine Leidenschaft und absolvierte im Jahr 2021 die Ausbildung zur Fachkraft für Weinbau und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate