Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DAS UNKRAUT IM GRIFF

Alternativen zu Glyphosat

Eine weitere Zulassung des herbiziden Wirkstoffs Glyphosat ist fraglich. Ende des Jahres könnte endgültig Schluss sein. Christian Deppisch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim hat alternative natürliche Wirkstoffe getestet.
Veröffentlicht am
Christian Deppisch
Die ersten Versuche mit Pelargonsäure als natürlicher Wirkstoff mit phytotoxischer Wirkung waren sehr vielversprechend. Das Mittel könnte eine aussichtsreiche Alternative zum Glyphosat darstellen. Da die Pelargonsäure ein Abbrenner ist und die Wurzeln der Pflanzen somit nicht geschädigt werden, wachsen die Pflanzen je nach Witterungsverhältnissen innerhalb von drei bis vier Wochen wieder nach. Für eine ausreichende Wirkung ist die Verwendung eines Spritztunnels vorteilhaft, da nur so eine ausreichende Wirkung der Pelargonsäure erreicht werden kann. In den Versuchen der LWG wurde hierfür der Sprühtunnel der Firma Clemens verwendet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: