Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NACHHALTIGKEIT IM WEINBAU – TEIL 1

Wie viele Ressourcen verbraucht der Weinbau?

Tobias Dienesch von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) hat sich den Ressourcenverbrauch und die Nachhaltigkeit fränkischer Weingüter genauer angeschaut.
Veröffentlicht am
shutterstock.de - SaGa Studio
Der CO2-Fußabdruck von Staaten, Institutionen, Personen, Urlaubsreisen und Produkten ist in aller Munde. Im Internet findet man kostenlose Rechner, mit denen sich die individuelle CO2-Bilanz erstellen lässt und es gibt Möglichkeiten zur Kompensation durch Spenden an verschiedene Nachhaltigkeitsprojekte. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, darf der Pro-Kopf-CO2- Fußabdruck 2 t pro Jahr nicht übersteigen. In Deutschland liegt er im Durchschnitt allerdings bei etwa 10 t.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: