Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OIDIUMBEKÄMPFUNG – TEIL 1

Das Problem mit dem Echten Mehltau

Karl Bleyer von der Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg betreut seit vielen Jahren praktische Pflanzenschutzversuche mit dem Ziel, die Schwefelaufwandmengen bei der Bekämpfung des Echten Mehltaus zu reduzieren.
Veröffentlicht am
Karl Bleyer
In vielen Jahren ist die Oidiumbekämpfung für den Weinbaupraktiker eine Herausforderung. In Württemberg sind circa 20 Prozent der Rebfläche mit Trollinger bestockt – eine der oidiumempfindlichsten Rebsorten. Seit dem Jahr 2012 wurde die Bekämpfung des Echten Mehltaus durch die Resistenzentwicklung des Mehltauerregers gegen die Wirkstoffgruppe der Strobilurine erschwert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: