Tipps für die Arbeiten im Dezember
Vorschläge für die Zukunft
Ein sehr spezielles Weinbaujahr geht zu Ende – aber wie geht es mit dem Weinbau zukünftig weiter? Roland Zipf hat sich einige Gedanken dazu gemacht.
- Veröffentlicht am

Roland Zipf Den verbreitet aufgetretenen Spätfrostschäden vom 22. bis 26. April folgte ein sehr turbulentes Weinbaujahr mit ausreichenden, phasenweise sogar üppigen Niederschlägen. Rückblickend wurden die Erntemengen zwar insbesondere durch Frost dezimiert, zusätzlich kam es durch lokale Hagelereignisse und starken Peronosporadruck lagenweise aber auch zu weiteren Ernteausfällen. Unabhängig von den Erntemengen wird das Jahr 2024 vielen Betrieben aufgrund der angespannten Marktsituation auch von wirtschaftlicher Seite in Erinnerung bleiben, denn noch selten war die Lage im Berufsstand so prekär und angespannt. Betriebsaufgaben und Flächenrodungen insbesondere in unrentablen oder schwer zu mechanisierenden Flächen sind in vielen Gemarkungen...