Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Carolin Weiler, Weingut Weiler

Kopf des Monats: Egal ob Frau oder Mann

Als Carolin Weiler in den elterlichen Betrieb einsteigen wollte, war ihr Vater einer ihrer größten Kritiker. Doch heute arbeiten sie Hand in Hand im Familienweingut. Dabei half Carolin auch der Film „Weinweiblich“, für den sie als Nachwuchstalent begleitet wurde.

Veröffentlicht am
Für Carolin Weiler ist Wein weder typisch männlich noch weiblich, viel mehr macht der Charakter den Wein aus.
Für Carolin Weiler ist Wein weder typisch männlich noch weiblich, viel mehr macht der Charakter den Wein aus.Weingut Weiler
Heute bewirtschaftet Carolin Weiler 4,5 Hektar Rebfläche für ihr Familienweingut Weiler in Lorch im Rheingau. Da die Weinberge in Steillagen liegen, wird alles von Hand bearbeitet. Das leisten die 33-Jährige und ihr Vater zu zweit. Da muss sich jeder auf den anderen verlassen können. Doch das war nicht immer so. Zu Beginn stand Carolins Vater ihrem Vorhaben, im Weinbau Fuß zu fassen, zunächst kritisch gegenüber. Ihre Liebe zum Wein entdeckte Carolin, als sie mit 16 Jahren Lorcher Weinkönigin war. „Mir hat das total gefallen, für den Wein zu werben und Menschen für den Wein zu begeistern“, erzählt sie. So überlegte sie, beruflich in den Weinbau zu gehen. Doch ihre Eltern hatten daran Zweifel: „Du bist eine Frau, das ist alles in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate