Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesweinprämierung Württemberg

Blick hinter die Kulissen

Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der Landes­weinprämierung in Württemberg geworfen. Jedes Jahr werden etwa 2000 Weine und Sekte aus dem Anbaugebiet von einer fachkundigen Jury verkostet und bewertet. Nur die besten (Schaum-)Weine erhalten eine der begehrten Medaillen.
Veröffentlicht am
Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der Landes­weinprämierung in Württemberg geworfen.
Wir haben einen Blick hinter die Kulissen der Landes­weinprämierung in Württemberg geworfen.Natalie Krampfl
Natalie Krampfl Seit über 60 Jahren zeichnet der Weinbauverband Württemberg jährlich die besten Weinbaubetriebe der Region aus. Die Landesweinprämierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Produktion erstklassiger Weine und Sekte zu fördern und deren Absatz zu unterstützen. Im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) organisiert der Verband regelmäßig Verkostungen, bei denen Weine an fünf festen Terminen pro Jahr bewertet werden. Ergänzt werden diese durch weitere spezielle Sonderverkostungen, bei denen Festtagsweine, junge Württemberger, Rosé und pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwi) prämiert werden. Am Ende des Verkostungsjahres werden zudem in acht Kategorien die „Besten Württemberger“...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate