Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Schlüssel zu langfristigem Erfolg

Nachhaltige Betriebsführung

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau. Eine nach­haltige Betriebsführung verbindet ökologische, ökonomische und soziale Aspekte und sichert so nicht nur die Zukunft Ihres Betriebs, sondern leistet auch einen positiven Beitrag für kommende Generationen. 
Veröffentlicht am
Die Daten des Betriebs zu erfassen und zu überwachen, ist einer der wichtigsten Schritte hin zu einer nachhaltigen Betriebsführung.
Die Daten des Betriebs zu erfassen und zu überwachen, ist einer der wichtigsten Schritte hin zu einer nachhaltigen Betriebsführung.NakoPhotography/Shutterstock
Kompakt Der Weinmarkt steht vor großen Herausforderungen wie verändertem Konsumverhalten und wirtschaftlichem Druck. Nachhaltigkeit, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte vereint, ist entscheidend für den langfristigen Erfolg von Weinbaubetrieben. Eine klare strategische Ausrichtung, gezielte Investitionen und die Einbindung von Mitarbeitenden tragen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz der Weingüter zu stärken. Lukas Müller, Kim Wassmann Der Weinmarkt steht vor großen Herausforderungen: Verändertes Konsumverhalten, schwächere Kaufkraft und andere wirtschaftliche Faktoren belasten die Branche. Viele Betriebe setzen daher auf kurzfristige Stabilität – oft auf Kosten von Umwelt- und Sozialaspekten und ohne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate