Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einfluss der Mosttrübung auf die Gärung

Eine klare Sache?!

Aussagen wie „weniger ist mehr“, „kontrolliertes Nichtstun“ und „mit Dreck und Speck vergären“ sind in der Weinbereitung in den vergangenen Jahren häufiger aufgetreten und rufen gespaltene Meinungen hervor. Unsere Autoren der LWG Veitshöchheim zeigen, ob und wann eine Mostvorklärung geboten ist.

Veröffentlicht am
Im Hauptversuch wurden die Moste mit 0 NTU, 300 NTU und 700 NTU sowohl spontan als auch mit Reinzuchthefen vergoren.
Im Hauptversuch wurden die Moste mit 0 NTU, 300 NTU und 700 NTU sowohl spontan als auch mit Reinzuchthefen vergoren.LWG
Kompakt Sensorische Unterschiede in der Vergärung von unterschiedlich trüben Mosten sind nachweisbar, jedoch gibt es bei sauberem Ausbau und regelmäßiger Kontrolle während der Gärung keine prädestinierten negativen Aromen, die den stärkeren Trübungsgraden zuzuschreiben wären. Auch lässt sich sagen, dass das freie Acetaldehyd, welches den Bedarf an schwefliger Säure erhöht, hauptsächlich aus der Gärdauer abzuleiten ist. Höhere Trübungsgrade bei Reinzuchthefen können je nach Hefestamm für eine Zunahme des Gesamtschwefelgehalts nach der Gärung sorgen, was Sicherheit gegen einen spontanen ungewollten BSA schafft, aber auch die erlaubte Einsatzmenge an schwefliger Säure reduziert. Der Endvergärungsgrad sowie die Hefe-Vitalität und die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: