Sensorische Stildifferenzierung
Stilistik von weißen Piwis
Magali Blank von der LVWO Weinsberg präsentiert Ergebnisse einer Bachelorarbeit von C. Schiele, die sich mit der Stilistik von Piwi-Weißweinen beschäftigte.
- Veröffentlicht am

Kompakt Die vorliegenden Ergebnisse zeigen, dass die Piwi-Rebsorten ein breites Spektrum mit großem Potenzial für verschiedene Weißweinstile aufweisen. Einige Rebsorten, wie zum Beispiel Souvignier gris, haben ihre Stärke vor allem in ihrer önologischen Komplexität, die von leicht fruchtig über würzig bis hin zu orangefarbenen Weinen reicht. Magali Blank Die Umsetzung des Green Deal der EU hat zum Ziel, die Netto-Treibhausgasemissionen in der EU bis 2050 auf Null zu reduzieren. Die Hauptziele der Farm-to-Fork-Strategie im Rahmen des Green Deal der EU sind, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 % zu reduzieren und den Anteil des ökologischen Landbaus auf 25 % zu erhöhen. Projekt „Nachhaltiger Wein Baden-Württemberg“ Vor...