Grundlagen der Weinbuchführung – Teil 3
Zeit für den Abschluss
Ein Wechsel von einem Buchführungssystem auf ein anderes ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Die Konten werden in einem System abgeschlossen und in einem System wiedereröffnet. Ein Wechsel des Buchführungssystems ist in vielen Fällen lohnend. Oft wird jahrzehntelang an einem Verfahren festgehalten, obwohl sich im Betrieb sämtliche Rahmenbedingungen verändert haben.
- Veröffentlicht am

Kompakt Im letzten Teil unserer Serie geht es unter anderem um den Einsatz von Software für die Weinbuchführung, der sich vor allem für größere Betriebe eignet. Daneben schauen wir uns an, wie genau die Eintragungen – egal ob auf Papier oder in der Software sein müssen. Denn spätestens nach der Abfüllung sollte der Flaschenbestand genau erfasst werden, damit beim Jahresabschluss die Zahlen in den Büchern mit denen im Lager übereinstimmen. Gegebenenfalls müssen hier noch nachträgliche Korrekturen vorgenommen werden. Eine Software für die Weinbuchführung bietet heute für viele Betriebe große Vorteile, besonders im Bereich des Vertriebs. Die Programme müssen von der zuständigen Stelle eine Systemgenehmigung erhalten. In Rheinland-Pfalz ist...