Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verschlüsse

Der Schraubverschluss als Sieger?

In den vergangenen 20 Jahren hat es in Deutschland einen radikalen Wechsel in der Verwendung von Verschlüssen­­­ gegeben. Eine ungefähre Vorstellung von den Veränderungen an Marktanteilen vermitteln die Auswertungen der Bundesweinprämierung durch die DLG.
Veröffentlicht am
Heute unangefochten die Nr. 1, der BVS Verschluss.
Heute unangefochten die Nr. 1, der BVS Verschluss.Bernhard Schandelmaier
Kompakt Dominierte bis in die 2000er-Jahre der Naturkork, so ist es heute der Schraubverschluss. Gab es in den 2000er-Jahren eine Invasion an Kunststoffstopfen, so ist es heute der Agglomeratkorken, der Marktanteile gewinnen konnte. Von allen weiteren Alternativen schaffen nur Kunststoffstopfen die 2 %-Hürde. Fragt man heute junge Winzer nach ihrem bevorzugten Verschluss, wird mit überwältigender Mehrheit der Schraubverschluss genannt. Bei manchem Verbraucher kämpft der Verschluss dagegen immer noch mit einem Imageproblem. Manche behaupten sogar, der Schraubverschluss komme bei Genießern immer noch nicht sonderlich gut an. Diese Art von Verschluss wirke einfach zu billig. Schraubverschluss Trotzdem haben sich immer mehr Winzer, vor allem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate