Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Helden im Weinberg – Teil 30

Bären in den Weinbergen

Manchmal ist es schon schwer, der Namensgebung von Tieren zu folgen. Der Falter Euplagia­­­ quadri­punctaria, den man regelmäßig auf Blüten entlang der Reb­flächen antrifft, wird mit deutschem Namen entweder als Russischer Bär oder Spanische Flagge oder auch Spanische Fahne bezeichnet. Wem das nun spanisch vorkommen sollte, der kann sich am Gattungsnamen orientieren.

Veröffentlicht am
Schon wenn sich die Vorderflügel nur ein wenig öffnen, leuchten einem die roten Hinterflügel des Russischen Bären entgegen.
Schon wenn sich die Vorderflügel nur ein wenig öffnen, leuchten einem die roten Hinterflügel des Russischen Bären entgegen.Carsten Neß
Der mit seinen leuchtend roten Hinterflügeln sehr attraktive Falter, der in den wärmebegünstigten Arealen Südwestdeutschlands vorkommt, gehört zu den Bärenspinnern. Der seltenere Schwarze Bär mag es noch wärmer und besiedelt vor allem die Weinberge entlang von Mosel, Saar, Mittelrhein und Nahe. Nachtfalter im Sonnenlicht Russischer und Schwarzer Bär gehören zu den tagaktiven Nachtfaltern. Obwohl die rund 190 Tagfalterarten in Deutschland tatsächlich allesamt tagsüber fliegen, gibt es auch eine Reihe von Nachfaltern, die ebenfalls das Tageslicht vorziehen. Ein Unterscheidungsmerkmal zwischen Tag- und Nachtfalter gibt es aber doch, nur muss man da schon sehr genau hinschauen. Die Tagfalter haben allesamt Fühler mit einer keulenförmigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate