Kompakt Seit das Insektensterben die Bevölkerung aufgerüttelt hat, sind Lebensraumhilfen insbesondere für Wildbienen nahezu überall präsent: auf öffentlichen Grünflächen, in Privatgärten, an Wanderwegen und auch in den Weinbergen. Im „Moselprojekt – Steillage schafft Vielfalt“ des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau wurden Wildbienen-Hotels auf Flächen kooperierender Winzer aufgestellt – mit Erfolg. Nicht immer Erfolg versprechend sind hingegen die käuflich zu erwerbenden Insektenhotels in Baumärkten oder Discountern. Sie sehen häufig schöner aus, als dass sie wirkliche Lebensraumfunktionen für Wildbienen bieten. Lebenstürme sind mehr als nur große Insektenhotels. Sie sind deutlich höher und bilden vom Boden bis zum Dach einen...