Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Reben-Ratgeber

Piwi-Pedia – Teil 4 (M-R)

Im vierten Teil unserer Serie stellen wir weitere pilzwiderstandsfähige Rebsorten vor. Los gehts es mit M, wie ‘Merlot Kanthus’.
Veröffentlicht am
Was sind die Rebsorten-Trends der Zukunft? Im Bild warten auch neue Sorten auf ihren Einsatz in der Praxis.
Was sind die Rebsorten-Trends der Zukunft? Im Bild warten auch neue Sorten auf ihren Einsatz in der Praxis.Arno Becker
Kompakt Pilzwiderstandsfähig ist nicht gleich pilzwiderstandsfähig. Bezüglich der Resilienz gegenüber Schadpilzen gibt es deutliche Sortenunterschiede. Die Einträge in Piwi-Pedia geben einen Überblick. Abkürzungsverzeichnis r = rote Sorte w = weiße Sorte Mg = Magnesium KEF = Kirschessigfliege BDO = Bund Deutscher Oenologen BSA = Bundessortenamt DLR R-N-H = Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück HBLA = Höhere Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg HS Gm = Hochschule Geisenheim University INRA = Institut national de la recherche agronomique JKI = Julius-Kühn-Institut, Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Siebeldingen VCR = Vivai Cooperativi Rauscedo VIVC = Vitis International Variety...
Weiterlesen mit unserem...

Rebe & Wein Digital Mini-Abo

  • 3 Monate lang spannende Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews im E-Paper bequem von überall abrufbar
  • Regelmäßige Sonderpublikationen zu wichtigen Themen
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
16,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen