Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wildlebensraumberatung im bayerischen Weinbau

Für mehr Biodiversität

Wie gelingt Biodiversitätsförderung in der Weinkulturlandschaft? Hier setzt das kostenfreie Beratungs­angebot „Wildlebensraumberatung im Weinbau“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) an.

Veröffentlicht am
Pfiffige Idee, um den Lebensraum Totholz im Weinberg zu integrieren: Endstickel aus Hainbuche (Wiesenbronn, Unterfranken).
Pfiffige Idee, um den Lebensraum Totholz im Weinberg zu integrieren: Endstickel aus Hainbuche (Wiesenbronn, Unterfranken).Dr. Beate Wende
Kompakt Um die Produktivität weinbaulich genutzter Flächen zu bewahren, ist die Förderung der Biodiversität in der Kulturlandschaft unerlässlich. Denn lebenswichtige Faktoren wie beispielsweise die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserverfügbarkeit hängen unmittelbar von einer vielfältigen und somit stabilen Artengemeinschaft ab. Neben der Artenvielfalt beinhaltet Biodiversität auch die Fülle an Lebensräumen (zum Beispiel Wiesen, Gewässer, Hecken), die genetische Vielfalt innerhalb der Arten sowie die vielfältigen Wechselwirkungen der Lebewesen miteinander und mit ihrer Umwelt. Biodiversität – eine große Gemeinschaft Alle Organismen interagieren auf verschiedenste Art und Weise untereinander und mit ihrer Umwelt. Dabei kann man die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate