Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz

Kontrolliert ans Ziel

Spritzcomputer helfen bei der zielgerichteten Applikation von Pflanzenschutzmitteln im Weinberg. Markus Ullrich erläutert die Technik.
Veröffentlicht am
Mögliche Bauteile einer Dosierelektronik für Pflanzenschutzgeräte.
Mögliche Bauteile einer Dosierelektronik für Pflanzenschutzgeräte.Markus Ullrich
Markus Ullrich Kompakt Die Nutzung smarter Technologien im Weinbau kann für jeden Betrieb eine interessante Möglichkeit darstellen, um seinen Pflanzenschutz zu optimieren. Je nach Ausstattungsvariante gibt es für jede Betriebsstruktur Möglichkeiten, in die Digitalisierung einzusteigen. Die meisten Systeme sind auf bestehende Sprühgeräte nachrüstbar und betriebswirtschaftlich eine interessante Investition. Der Verbrauch an Pflanzenschutzmitteln und die Applikationsqualität werden optimiert und die Verluste minimiert. Die Unterstützung durch digitale Technik ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Sei es der Einsatz des Smartphones im Alltag oder Assistenzsysteme im Auto – Digitalisierung ist überall. Während im Ackerbau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • exklusive digitale Inhalte
  • vorher wissen, was wichtig ist
  • sofort und jederzeit verfügbar
1 Monat kostenlos testen
0,- EUR / 1 Monat
danach 57,- EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate