Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

13. Heilbronner Weinmarketingtag

„Was macht Erfolg aus?“ Diese Frage bestimmt die Themen des 13. Heilbronner Weinmarketingtags, der am 25. Mai 2023 auf dem Bildungscampus der Hochschule Heilbronn stattfindet. Der Branchentreff versammelt profilierte Experten, die mögliche Erfolgsfaktoren aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Hochschule Heilbronn
Artikel teilen:

Das Thema Erfolg steht mehr denn je im Fokus einer Branche, die in den jüngsten Krisen der Corona-Pandemie und des Ukrainekriegs nur scheinbar unberührt blieb. Der Weinabsatz verzeichnete auch in Corona-Zeiten kaum Einbußen. Doch Rohstoffengpässe sorgen bis heute für Einschränkungen, die sich gerade bei Weingütern und Genossenschaften bemerkbar machen.

Der Druck zu Veränderung und Innovation ist mit den Lockerungen der Nach-Coronazeit nicht verschwunden. Umso gefragter sind Konzepte, die den Veränderungen gerecht werden und Unternehmen der Getränkebranche und speziell des Weinmarkts voranbringen. Ständige Innovationen und Wandel sind Faktoren, die gerade in der Weinbranche Unternehmen von äußeren Markteinflüssen unabhängiger machen können. Diese Themen stehen auch bei den Vorträgen des Heilbronner Weinmarketingtags im Fokus.

Programm 13. Heilbronner Weinmarketingtag

  • 09.00 Uhr Öffnung des Tagungsbüros und Anmeldung
     
  • 09.45 Uhr Driving Innovation:
    Bruno Wissler hat als Head of Marketing der österreichischen Hermann Pfanner Getränke GmbH den Umsatz des Unternehmens vervielfacht. Er  verteidigt die Marktführerschaft erfolgreich, nicht zuletzt durch neue Produkte.
     
  • 10.40 Uhr Wine & Innovation - die Implementierung von NFTs  im Qualitätsweinbau:
    Jochen Dreissigacker berichtet, wie in seinem biodynamischen Weingut die Verbindung von hochwertigen Weinen und moderner Kryptotechnologie funktioniert. In Kooperation mit einem Digitalpartner werden für den Kauf besonderer Weine NFTs (Non-Fungible Token) eingesetzt, und damit die gleiche Technik, wie sie für Bitcoins verwendet wird.  
     
  • 11.50 Uhr Erfolgsfaktor Markenentwicklung:
    Alexander Stein kreierte mit der Marke des Schwarzwald Gin ‘Monkey 47’ einen der erfolgreichsten Gins der Welt. Der Vertreter der traditionsreichen Weinbrand-Dynastie Jacobi widmet sich bereits seinem nächsten Projekt, in dem ein außergewöhnlicher Whiskey die Hauptrolle spielt und das Thema Storytelling ein weiteres Mal virtuos eingesetzt wird.
     
  • 14.00 Uhr Raus aus der Komfortzone - neue Kunden kommen nicht von alleine!:
    Als Verkaufstrainer, Vortragsredner und Autor beschäftigt sich Sascha Bartnitzki mit den Themen Akquise und Verkaufstechniken. Mit seinem Unternehmen IPT Innovatives Personaltraining vermittelt er Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis.
     
  • 15:00 Uhr -wird in Kürze bekannt gegeben- :
    Speziell auf das Weinmarketing konzentriert sich Marco Göbel als Inhaber und Geschäftsführer von Wineworlds. Sein Unternehmen sieht sich als Sparringspartner für Weinmacher in Sachen Werbung und Marketing. Zu einer guten Kommunikation gehört für ihn, dass sich die individuellen Werte seiner Kunden auch optisch widerspiegeln.
     
  • 15:45 Uhr Self-Exploring Wine Experience:
    Neue Wege bei der Weinvermarktung zeigt auch Nicolas Sigloch von Sitt Wein auf. Er setzt auf die erste ‘Self-Exploring Wine Experience’ Deutschlands und damit auf ein Hybrid aus Weinbar und Weinhandel. Per Knopfdruck können Gäste aus mehr als 100 Weinen selbst auswählen, einschenken sowie vor Ort oder später online kaufen.

Weitere Informationen:
Hier geht es zur Anmeldung. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 150 Euro, Verpflegung und Getränke sind inbegriffen. Tagungsort ist das T-Gebäude, TV 50, auf dem Bildungscampus Heilbronn. Die Veranstaltung dauert von 9.00 bis 17.30 Uhr.Anmeldeschluss ist ebenfalls der 17. Mai 2023.

Veranstaltungshinweis für alle Heilbronner Absolventen: Im Anschluss an den 13. Heilbronner Weinmarketingtag findet das diesjährige Alumnitreffen der Heilbronner Weinstudiengänge WB/IWM/WMM statt. Beginn: 18:30 Uhr in der Sitt Weinbar des WB-Absolventen Nicolas Sigloch.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren