Weinbaupolitischer Dialog mit Staatsminister Markus Blume an der Mainschleife
Wissenschaftsminister Markus Blume war im Weinanbaugebiet Franken zu Gast. Am terroir f Punkt Volkach am Escherndorfer Lump informierte der Fränkische Weinbauverband den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst über den aktuellen Stand der Bewässerung im Weinbau, den Wasserschutz und allgemeine weinbauliche Themen.
- Veröffentlicht am

Mit Blick auf die Mainschleife, eine beliebte Touristendestination im Weinanbaugebiet Franken, der Silvaner Heimat seit 1659, sprach Weinbaupräsident Artur Steinmann zusammen mit Vertretern von Politik, Tourismus und Wirtschaft auch über den Weintourismus und den neu geschaffenen Studiengang Weintourismus an der Technischen Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (THWS).
Studiengang: „Kulinarik & Weintourismus“
Staatsminister Blume, dessen Ministerium sich unter anderen mit dem Bayerischen Museumswein für den Frankenwein und seine Verbindung zu Kunst und Wissenschaft einsetzt, hatte die Schaffung des Studiengangs „Kulinarik & Weintourismus“ mit dem Themenschwerpunkten Wein, Kultur und Kulinarik im regionalen und internationalen Kontext inmitten der Weinbauregion Franken befürwortet. Der Studiengang wird erstmals im Wintersemester 2024/2025 an der THWS starten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.