Sonderedition-Weine für die Landesvertretung gewählt
Am 26. Juni 2023 wählte eine Jury sechs Weine für die Sonderedition der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund aus. Die ausgewählten Weine werden bis 2025 bei Veranstaltungen an die Besucherinnen und Besucher ausgeschenkt.
- Veröffentlicht am

Im Sensorikraum des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg wählte eine 18-köpfige Jury sechs Weine aus, die in den kommenden zwei Jahren den etwa 40.000 Gästen der Landesvertretung am Berliner Tiergarten ausgeschenkt werden.
„Baden-Württembergische Weine zeugen von erstklassiger Weinbaukultur im Südwesten. Wir sind sehr erfreut, unseren Gästen in Berlin wieder eine gelungene Auswahl durch unsere Sondereditionen anbieten zu können“, so Staatssekretär Rudi Hoogvliet.
Die Sonderedition-Weine
Über 240 Weinangebote von Weingütern und Genossenschaften hatten nach der öffentlichen Ausschreibung in „Der Badische Winzer“ und in „Rebe und Wein“ aus Württemberg teilgenommen. Dabei wurden je ein Rot- und ein Weißwein aus Baden und Württemberg sowie ein roter und weißer Bio-Wein bei der Blindverkostung ausgewählt. Alle ausgewählten Jahresweine werden mit einem eigens angefertigten Sonderetikett der Landesvertretung versehen.
In diesem Jahr wurden prämiert:
- Weißwein Baden: 2021 Grauer Burgunder Edition No.5, – Edition Laufener Altenberg, Winzerkeller Auggener Schäf
- Weißwein Württemberg: 2022 Weißburgunder Selektion trocken, Maier Weingut
- Weißwein Bio: 2022 Heitlinger Pinot Blanc**, VDP.GUTSWEIN, Weingut Heitlinger
- Rotwein Baden: 2020 „Schwarzer Abt“ Rotwein Cuvée, Qualitätswein, Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
- Rotwein Württemberg: 2020 „Mönch Berthold“** rot trocken, Weinmanufaktur Untertürkheim
- Rotwein Bio: 2019 Dornfelder mit Acolon QbA, Bio „Robert Gradmann“, Lauffener Weingärtner eG
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.