Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Württemberg

Württemberger Weinradweg erstrahlt in neuem Glanz

Der Württemberger Weinradweg ist neu ausgeschildert, er darf sich mit dem Siegel 4*-ADFC Qualitätsradroute schmücken und ist offizieller Landesradfernweg Baden-Württembergs. Im Rahmen der Zertifizierung wurde nun auch eine direkte Verbindung zum Badischen Weinradweg geschaffen. Der ADFC bietet eine buchbare Pauschale und ein bikeline Radroutenbuch ist erschienen.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zwischen dem Badischen und Württemberger Weinradweg gibt es jetzt eine Verbindung.
Zwischen dem Badischen und Württemberger Weinradweg gibt es jetzt eine Verbindung.Weinwege Württemberg
Artikel teilen:

Mit seinen fast 400 km ist der Württemberger Weinradweg ein absolutes radtouristisches Highlight in Süddeutschland. Die Neubeschilderung garantiert Fahrradinfrastruktur auf hohem Niveau und führt an vielen Stellen noch weiter in die spannenden Weinregionen Württembergs. Radbegeisterte können die empfohlenen sieben Etappen zwischen Taubertal und Rottenburg am Neckar nun noch bequemer und einfacher erfahren und sich dabei voll und ganz der Landschaft und dem Genuss in tollen Weingütern, Weinorten, Weinsüden Vinotheken und gemütlichen Besenwirtschaften hingeben.

Verbindung zwischen Baden und Württemberg

Wer sich nicht nur durch den Württembergischen Teil des Südwestens Deutschlands bewegen möchte, sondern auch die badischen Weine und Ortschaften kennenlernen möchte, den wird es freuen, dass es zwischen Schwaigern und Sulzfeld jetzt auch ein 20 Kilometer langes Verbindungsstück des Württemberger Weinradwegs mit dem Badischen Weinradweg gibt.

Für alle diejenigen, die sich bei der Organisation ihrer Radreise auf dem Württemberger Weinradweg Unterstützung wünschen, hat der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) Baden-Württemberg eine buchbare Pauschale. Für einen Preis von 599,00 Euro pro Person im Doppelzimmer erwartet Sie eine ganz besondere neuntägige Reise. Inkludiert sind acht Übernachtungen in Mittelklasse-Hotels oder Gasthöfen (inkl. Frühstück, Zimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC), eine Radkarte sowie ausführliche Reiseunterlagen. Auch die GPX-Daten der Touren werden vom ADFC zur Verfügung gestellt. Reisezeitraum ist noch bis zum 31. Oktober 2023.

Weitere Informationen zur „Radreise auf dem Württemberger Weinradweg“ finden Interessierte unter: https://bw.adfc.de/artikel/wuerttemberger-weinradweg.

Detaillierte Informationen zum Württemberger Weinradweg finden Sie unter:
https://www.württemberger-weinradweg.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren