Heilbronner Wengerter freuen sich über Auszeichnung
Zwei Heilbronner Wengerter und die Genossenschaftskellerei sind dieses Jahr mit dem neuen Siegel „Weinsüden Winzer“ der Tourismusmarketing Baden-Württemberg (TMBW) gewürdigt worden. Viola Albrecht mit dem Weingut Albrecht-Kiessling, Alexander Bauer mit seinem Weingut in Heilbronn-Sontheim und die Genossenschaftskellerei Heilbronn haben sich um die Auszeichnung beworben und die Kriterien, die daran geknüpft sind, alle erfüllt. Insgesamt zeichnete die TMBW 88 Winzer aus, die in Deutschlands Süden für herausragende Weinerlebnisse stehen.
- Veröffentlicht am

„Die Auszeichnung unserer Heilbronner Wengerter ist hoch verdient und wir gratulieren sehr herzlich“, sagt Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH (HMG). Als für die touristische Vermarktung der Weinstadt verantwortliche Organisation, seien engagierte Weinbaubetriebe wie Albrecht-Kiessling, Alexander Bauer und die Genossenschaftskellerei Heilbronn für die HMG von unmessbarem Wert und Vorbild für alle. „Nur gemeinsam können wir die Weinstadt touristisch erlebbarer machen“, so Schoch. Die Anerkennung des Landes freut den HMG-Chef und er nimmt die Verleihung diesen Herbst zum Anlass, auch andere Heilbronner Weingüter, die dieses „Qualitätssiegel“ verdient hätten, zur Bewerbung zu motivieren.
Erlebnisse für weininteressierte Gäste
Das neue Siegel würdigt das touristische Engagement der Wengerter, und damit die Menschen im Weinsüden, die nicht nur mit Leidenschaft hochklassige Tropfen produzieren, sondern auch besondere Erlebnisse für weininteressierte Gäste schaffen. Hier bieten die zwei Heilbronner Weingüter und die Genossenschaft jeder auf seine Weise eine Vielzahl an attraktiven Angeboten. Sei es die beliebte Planwagenfahrt beim Weingut Alexander Bauer, der angeschlossene Besenbetrieb mit den Hoffesten oder das betriebseigene Gästehaus, das in 20 ansprechenden Zimmern „Urlaub beim Weinbauer“ bietet, übrigens ebenfalls ausgezeichnet als Weinsüden-Hotel.
Mit Afterwork-Sessions auf dem Weingut, Weinproben für Gruppen und Erlebnis-Touren durch die Weinberge lässt sich Viola Albrecht mit ihrem Team immer wieder etwas Neues für die Besucher ihres Weinguts Albrecht-Kiessling einfallen.
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn punktet insbesondere mit ihren Vinotheken, die auch an Wochenenden für Gäste und Kunden geöffnet sind und neben erstklassiger Beratung alle Produkte zur Verkostung anbieten. Zudem bietet die Genossenschaftskellerei Heilbronn das ganze Jahr hindurch interessante Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein Open-Air-Kino, und Weinerlebnisse abseits klassischer Weinproben an – ebenfalls ein Kriterium der Auszeichnung als „Weinsüden Winzer“. Außerdem ist sie federführend bei den großen touristischen Veranstaltungen der Stadt aktiv, wie dem Heilbronner Weindorf.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen sie gleichzeitig als Ansporn, auch weiterhin tolle Erlebnisse rund um den Heilbronner Wein zu bieten. Wir werden auch in Zukunft neue Veranstaltungsformate entwickeln, die die unterschiedlichsten Zielgruppen ansprechen“, so Geschäftsführer Rainer Weber, der die Auszeichnung entgegennahm. „Mit unserer Schorle-Party haben wir im vergangenen Sommer beispielsweise ein neues Event geschaffen und hoffen, dass wir dadurch auch junge Menschen für unsere Produkte begeistern können“.
„Winzerin und Wengerter zu sein, bedeutet in Baden-Württemberg mehr, als nur einen Beruf auszuüben. Diese Menschen brennen für ihr Handwerk und wollen andere daran teilhaben lassen“, sagt TMBW-Geschäftsführer Andreas Braun. „Wir freuen uns, den kreativsten und gastfreundlichsten unter ihnen mit unserem neuen Siegel die entsprechende Anerkennung entgegenzubringen. Gleichzeitig zeigen wir damit unseren Gästen: In diesen Betrieben lernt ihr den Weinsüden hautnah kennen.“
Weitere Informationen zum Gütesiegel Weinsüden Winzer unter www.weinsueden-winzer.de.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.