Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland

Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024

Zum 1. Januar 2024 steigt der gesetzliche Mindestlohn in zwei Schritten. Zunächst beträgt die unterste Lohngrenze 12,41 Euro brutto je Stunde. Ein Jahr später steigt sie noch einmal auf 12,82 Euro. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mehr Geld im Geldbeutel: Ab dem 1. Januar 2024 gilt ein Mindestlohn von 12,41 Euro. 
Mehr Geld im Geldbeutel: Ab dem 1. Januar 2024 gilt ein Mindestlohn von 12,41 Euro. 
Artikel teilen:

Ab 1. Januar steigt der gesetzliche Mindestlohn in zwei Schritten um insgesamt 82 Cent. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer im Sinne des Mindestlohngesetzes ab 2024 mindestens 12,41 Euro Lohn pro Stunde bekommen. Ein Jahr später – Anfang 2025 – steigt der Mindestlohn um weitere 41 Cent auf schlussendlich 12,82 Euro. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. Mit diesem Schritt hat die Bundesregierung den Beschluss der Mindestlohnkommission vom Juni 2023 per Verordnung umgesetzt. 

Bundesregierung erwartet keine negativen Auswirkungen

Laut Mindestlohnkommission ist es den Betrieben nach den Anhebungen der vergangenen Jahre überwiegend gut gelungen, sich an das steigende Lohnkostenniveau anzupassen. Vor diesem Hintergrund erwartet die Bundesregierung auch von der kommenden Lohnanpassung keine negativen Beschäftigungseffekte.

Die Mindestlohnkommission ist ein unabhängiges Gremium, das laufend ermittelt, wie sich der Mindestlohn auf den Schutz von Arbeitnehmern und auf die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auswirkt. Dabei orientiert sie sich nachlaufend an der Tarifentwicklung. Sie berät sich alle zwei Jahre, um der Bundesregierung die Anpassung der Lohnuntergrenze vorzuschlagen. So ist es im Mindestlohngesetz vorgesehen. 

Ihre Erkenntnisse stellt sie der Bundesregierung regelmäßig in Berichten zur Verfügung, zusammen mit ihren Vorschlägen zur Anpassung des Mindestlohns, wie zuletzt am 26. Juni 2023.

Fragen zum Mindestlohn

  • Viele Fragen zum gesetzlichen Mindestlohn werden im FAQ beantwortet.
  • Für Praktikanten gilt der Mindestlohn nicht in allen Fällen. Über besondere Regelungen können Sie sich hier informieren.
  • Bei Fragen zum Mindestlohn kann die Mindestlohn-Hotline angerufen werden. Sie nimmt neben Fragen auch Beschwerden und Meldungen von Verstößen entgegen. Sie ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der Rufnummer 030 60 28 00 28 zu erreichen.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren